Hinweis:
Für Nichtmitglieder steht lediglich eine Vorschau des aktuellsten Newsletters zur Verfügung! Sofern Sie bereits VCBG-Mitglied sind, dann können Sie nach erfolgreichem Login das Newsletter-Archiv ab 2017 sowie die einzelnen Beiträge betrachten.
Hochschulinformationstag der LMU
Der Hochschulinformationstag findet am 21. Februar 2025 auf dem Campus in der Butenandtstraße 5–13 in München (U6, Haltestelle Großhadern) statt.
Molekülorbitaltheorie digital
Molekülorbitaltheorie digital lernen – eine interaktive Lernumgebung
Der "perfekte" Cocktail
Mit viel Geschick können Barkeeper ein buntes Kunstwerk nach dem anderen zaubern. Besonders beeindruckend können die verschieden farbigen Flüssigkeiten in einem Cocktail übereinander geschichtet werden. Warum vermischen sie sich eigentlich nicht? Fruchtsäfte und Spirituosen sind schließlich löslich, anders als Wasser und Öl.
Fortbildung "Atombau und Komplexchemie interaktiv"
Lehrgangszeichen: E1140-0/25/402065 Atombau und Komplexchemie interaktiv: Lernmaterialien für schülerzentrierten Unterricht in der Oberstufe (in München)
Für Nichtmitglieder steht lediglich eine Vorschau des aktuellsten Newsletters zur Verfügung! Sofern Sie bereits VCBG-Mitglied sind, dann können Sie nach erfolgreichem Login das Newsletter-Archiv ab 2017 sowie die einzelnen Beiträge betrachten.
Newsletter vom 03.02.2025 – Neues im Winter
Liebe Mitglieder des VCBG,
wir hoffen, dass Ihr Jahr 2025 genauso spannend und ereignisreich beginnt wie unseres! In dieser Ausgabe unseres Newsletters möchten wir über einige interessante Veranstaltungen und Angebote informieren, die nicht nur wissenschaftliche Neugierde wecken, sondern auch spannende neue Wege der Interaktivität und Digitalisierung in der Chemie aufzeigen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr VCBG-Vorstand

Der Hochschulinformationstag findet am 21. Februar 2025 auf dem Campus in der Butenandtstraße 5–13 in München (U6, Haltestelle Großhadern) statt.

Molekülorbitaltheorie digital lernen – eine interaktive Lernumgebung

Mit viel Geschick können Barkeeper ein buntes Kunstwerk nach dem anderen zaubern. Besonders beeindruckend können die verschieden farbigen Flüssigkeiten in einem Cocktail übereinander geschichtet werden. Warum vermischen sie sich eigentlich nicht? Fruchtsäfte und Spirituosen sind schließlich löslich, anders als Wasser und Öl.

Lehrgangszeichen: E1140-0/25/402065 Atombau und Komplexchemie interaktiv: Lernmaterialien für schülerzentrierten Unterricht in der Oberstufe (in München)